Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Duisburg: Tödlicher Schuss in Neudorf

Verdächtiger nach akribischen Ermittlungen festgenommen. Mordkommission führt 37-Jährigen vor Haftrichter wegen Mordes.

Foto: Depositphotos

Duisburg (ost)

Nach dem Vorfall am Sonntag (26. Januar, gegen 20:10 Uhr) auf der Grabenstraße wurde am Dienstagabend (28. Januar, gegen 22 Uhr) ein Verdächtiger in Neudorf von Polizeibeamten festgenommen.

Gründliche Untersuchungen führten die Polizisten der eingesetzten Mordkommission zu dem 37-jährigen Mann. Er wird verdächtigt, einen 41-jährigen Duisburger (beide deutsche Staatsbürger) mit einer Schusswaffe getötet zu haben (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5957556). Beide Personen sollen sich gekannt haben. Laut aktuellen Ermittlungen schließen die Kriminalbeamten eine Verbindung zum Rocker- oder Clanmilieu aus.

Der 37-Jährige wurde heute, am Mittwoch (29. Januar), auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg einem Haftrichter beim AG Duisburg vorgeführt, der einen Haftbefehl wegen des Verdachts auf Mord erließ. Die Hintergründe der Tat werden weiterhin von den Ermittlern untersucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 im Jahr 2022 auf 443 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige, 60 weibliche Verdächtige und 206 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der männlichen Verdächtigen auf 596, die weiblichen Verdächtigen auf 75 und die nicht-deutschen Verdächtigen auf 310. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten gemeldeten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 – zeigt sich, dass die Mordraten in Nordrhein-Westfalen insgesamt besorgniserregend sind.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24