Zwei falsche Telekommunikationsmitarbeiter bestohlen eine 82-jährige Duisburgerin in ihrer Wohnung. Polizei sucht Zeugen für das Duo.
Duisburg: Trickbetrüger stehlen Goldschmuck
Duisburg (ost)
Zwei Betrüger, die vorgaben, Telekommunikationsmitarbeiter zu sein, haben am Mittwochmittag (16. Juli, 13 Uhr) eine 82-jährige Frau in ihrer Wohnung auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg bestohlen. Sie erklärten der älteren Dame, dass sie den Fernsehanschluss überprüfen müssten. Während der Mann und die Frau sich um den Fernseher kümmerten, nutzte die Komplizin die Gelegenheit, unbeaufsichtigt durch die Wohnung zu gehen.
Nach einer kurzen Zeit gab der Mann vor, ein Ersatzteil aus dem Auto holen zu müssen – daraufhin verließen beide die Wohnung und kehrten nicht zurück. Später bemerkte die Frau, dass mehrere Schmuckschatullen leer geräumt worden waren, in denen sich unter anderem echte Goldschmuckstücke befanden.
Die Polizei in Duisburg bittet um Hinweise und sucht Zeugen, die weitere Informationen zu den Betrügern geben können: Der Mann wird auf 20 bis 30 Jahre alt und 1,75 Meter groß geschätzt. Er hat dunkle Haare und trug eine helle Hose sowie ein weißes Oberteil. Die Komplizin wird auf dasselbe Alter geschätzt und ist etwa 1,60 Meter groß. Sie hatte dunkle Haare, die zu einem Zopf gebunden waren, und trug dunkle Kleidung – eine Hose und einen Blazer.
Wer verdächtige Aktivitäten beobachtet hat oder Informationen zu den beschriebenen Personen hat, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 32 unter der Telefonnummer 0203 2800 zu melden.
Ein wichtiger Hinweis der Polizei:
Lassen Sie niemals unbekannte Personen in Ihre Wohnung – auch nicht unter dem Vorwand von Reparaturen, Kontrollen oder Notfällen. Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie das angebliche Unternehmen an, das die Kontrolle durchführen soll, oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.
Quelle: Presseportal