Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Duisburg: Verkehrskontrollen in Krefeld

Die Polizei setzte die Kontrollen fort. Festnahme wegen gestohlenem E-Scooter und mehrere Strafanzeigen.

Foto: Depositphotos

Krefeld (ost)

Am Freitag, den 26. Juli 2024, führte die Polizei Krefeld in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei Duisburg die Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet fort. Neben 13 Verstößen gegen das Handyverbot und 6 Gurtverstößen fiel eine Fahrzeugkontrolle besonders auf. Ein 56-jähriger Fahrer wurde in seinem Fahrzeug, das mit Feldjägerabzeichen und großen CB-Funk-Antennen verziert war, vor dem Hauptbahnhof gestoppt. Der Mann aus Frechen, der nicht zur Bundeswehr gehört, führte unter anderem ein Blaulicht mit sich und hatte an seinem Schlüsselbund eine Metallplakette mit der Aufschrift „Militärpolizei“ befestigt. Außerdem hatte er weitere technische Änderungen an seinem Auto vorgenommen und ungesicherte Gasflaschen transportiert. Darüber hinaus konnte er den Beamten keine gültige Fahrerlaubnis vorlegen. Der Beschuldigte muss sich nun mehreren Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren stellen, unter anderem wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis, Amtsanmaßung, Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Um 9:20 Uhr kontrollierten die Beamten den Fahrer eines E-Scooters auf der Uerdinger Straße. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der 31-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und dass der E-Scooter als gestohlen gemeldet war. Eine ähnliche Situation ergab sich gegen 11:15 Uhr bei der Kontrolle eines 20-Jährigen auf der Oelschlägerstraße. Auch er fuhr unter Drogeneinfluss einen gestohlenen E-Scooter. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass er sich illegal in Deutschland aufhält.

(145)

Quelle: Presseportal

nf24