Ein unbekannter Täter brach in ein Café ein und wurde vom Besitzer überwacht. Die Polizei konnte den 18-jährigen Syrer festnehmen.
Eickelborn: Einbruch in Café im Grünen Winkel
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2024/02/Depositphotos_7590342_L-700x467.jpg)
Lippstadt (ost)
Gestern Abend gegen 20:00 Uhr ereignete sich ein Einbruch in ein Café im Grünen Winkel. Der Besitzer konnte mithilfe eines Überwachungssystems eine unbekannte Person in seinem Restaurant beobachten. Sofort informierte er die Polizei.
Als die Polizei kurz darauf am Café ankam, fanden sie einen 18-jährigen Syrer im Gastraum vor. Er hatte zuvor eine Fensterscheibe eingeschlagen, um Zugang zu den Räumlichkeiten zu erhalten. In seinem Rucksack wurden verschiedene elektronische Geräte (darunter zwei Handys) gefunden, die dem Café zugeordnet werden konnten.
Der 18-jährige Syrer aus KUE Eickelborn wurde zur Polizeiwache Lippstadt gebracht. Nach der Feststellung seiner Personalien wurde er wieder freigelassen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt