Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrecherin trifft auf Wohnungsinhaber, Unbekannte bricht in Bochumer Wohnung ein, flüchtet nach Aufeinandertreffen mit Bewohner. Polizei sucht Zeugen.

Ein 30-jähriger Bochumer wurde von einer unbekannten Einbrecherin überrascht, die daraufhin sofort das Weite suchte. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: unsplash

Bochum (ost)

Am Donnerstagmorgen, dem 13. März, drang eine Unbekannte in eine Wohnung in Bochum ein und stand dem 30-jährigen Wohnungsinhaber gegenüber. Es wird nach Zeugen gesucht.

Der Vorfall ereignete sich gegen 11 Uhr an der Freiligrathstraße in der Nähe der Wielandstraße. Ein 30-jähriger Bochumer befand sich in seiner Wohnung, als sich nach einem lauten Geräusch plötzlich die Wohnungstür öffnete und eine unbekannte Frau vor ihm stand. Die Einbrecherin drehte sofort um und floh aus dem Haus.

Zeugenberichten zufolge war die Täterin eine Frau in ihren 30ern und asiatischer Herkunft. Sie hatte ihre langen schwarzen Haare offen und trug schwarze Kleidung sowie Handschuhe.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenaussagen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbruchdiebstählen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24