Einbrecher hebelten eine Terrassentür auf und durchwühlten sämtliche Räume. Hausbewohner entdeckten den Einbruch bei ihrer Rückkehr und informierten die Polizei.
Einbruch: Einfamilienhaus durchwühlt
Menden (ost)
Am Donnerstag gab es einen Einbruch in ein Haus in der Von-Hardenberg-Straße. Die Diebe brachen eine Terrassentür an der Rückseite des Hauses auf und durchsuchten alle Zimmer vom Keller bis zum Dachgeschoss. Zudem verursachten sie eine Überschwemmung im Badezimmer, indem sie den Wasserhahn an der Badewanne öffneten. Die Bewohner hatten das Haus um 20.10 Uhr verlassen und entdeckten den Einbruch bei ihrer Rückkehr um 21.35 Uhr, woraufhin sie die Polizei verständigten. Die Täter stahlen verschiedene Gegenstände. Eine genaue Schadensliste konnte zum Zeitpunkt der Anzeigeerstattung am Abend noch nicht erstellt werden. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort. Besonders in der dunklen Jahreszeit warnt die Polizei vor Einbrüchen. Im Rahmen der Herbstaktion „Riegel vor“ wird die Polizei in der nächsten Woche an verschiedenen Orten darüber informieren, wie man sich vor Einbrechern schützen kann – sowohl durch Verhaltensänderungen als auch durch bauliche Maßnahmen. Eine öffentliche Beratungssitzung gemeinsam mit der Verbraucherzentrale findet am Freitag, den 25. Oktober, von 10 bis 13 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse in der Papenhauserstraße statt. Weitere Termine unter https://maerkischer-kreis.polizei.nrw/artikel/riegel-vor-was-sie-gegen-einbrecher-tun-koennen. (cris)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen nur leicht an, von 2676 im Jahr 2021 auf 2789 im Jahr 2022. Besonders auffällig ist, dass die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1070 auf 1196 stieg. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt