Einbrecher stehlen hochwertige Musikanlage, Polizei sucht dringend Zeugen.
Einbruch in Diskothek in Köln-Poll
Köln (ost)
Am Sonntag (4. Mai) haben Diebe in einer Diskothek auf der Siegburger Straße in Köln-Poll eine teure Musikanlage gestohlen. Die Kriminalpolizei 71 bittet dringend um Zeugenaussagen.
Ersten Informationen zufolge alarmierte eine Reinigungskraft am Montagmorgen die Polizei, nachdem sie die aufgebrochene Tür entdeckt und den Diebstahl der Anlage festgestellt hatte.
Die Ermittler vermuten, dass die Täter ihre Beute in der Halle demontiert und mit einem Transporter abtransportiert haben. Der Wert der Musikanlage wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntagmorgen um 9.30 Uhr und Montagmorgen um 10.30 Uhr.
Um Hinweise wird gebeten, die Polizei ist unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de erreichbar. (sw/al)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbruchdiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt