Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus ein und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten. Die Polizei sucht Zeugen.
Einbruch in Einfamilienhaus in Borken

Borken (ost)
Ort des Verbrechens: Borken, Heidener Straße; Zeitpunkt des Verbrechens: zwischen dem 02.10.2025, 16.00 Uhr und dem 04.10.2025, 13.00 Uhr; Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus an der Heidener Straße in Borken ein. Zwischen Donnerstagnachmittag und Samstagmittag brachen die Einbrecher gewaltsam ein Fenster auf und gelangten so ins Hausinnere. Sie durchsuchten alle Räume. Es war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme unklar, ob die Täter etwas gestohlen haben. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Hinweise werden vom Kriminalkommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000 entgegengenommen. (sb)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 blieb. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen einen beträchtlichen Anteil an den Einbruchsraten in Deutschland ausmacht.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
| Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt








