Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Emmerich

Unbekannte Täter drangen in ein Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck und ein Smartphone. Ein weiterer Einbruchsversuch wurde vereitelt, der Täter flüchtete unerkannt.

Foto: Depositphotos

Emmerich (ost)

Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, brachen zwischen 13:15 und 16:15 Uhr unbekannte Täter durch ein eingeschlagenes Kellerfenster in ein Wohnhaus am Zeisigweg in Borghees ein. Sie durchsuchten Schränke und Schubladen und stahlen Schmuck und ein Smartphone. Auf der Straße Am Leegmeer gab es am selben Tag am Vormittag einen Einbruchsversuch. Um 10:35 Uhr beobachtete ein Anwohner, wie ein Mann in dunkler Kleidung das Nachbargrundstück betrat und eine Fensterscheibe des Hauses einschlug. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Wassenbergstraße, ohne das Gebäude zu betreten. Der Unbekannte trug laut dem Zeugen dunkle Kopfhörer um den Hals, eine schwarze Mütze, eine Kette mit einem Auge-Anhänger und einen blauen Verband am rechten Arm. Personen, die weitere Informationen zu den beiden Vorfällen haben, werden gebeten, sich an die Kripo Emmerich unter 02822 7830 zu wenden. (cs)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Darunter waren 2.344 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 registrierte Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24