Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Fahrradgeschäft in Bonn-Lengsdorf

Kriminalpolizei sucht Hinweise nach Diebstahl von zwölf hochwertigen Fahrrädern. Täter flüchteten mit Lieferwagen. Hinweise erbeten.

Foto: Depositphotos

Bonn (ost)

Die Polizei in Bonn bittet um Hinweise nach einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Bonn-Lengsdorf am gestrigen Sonntag (06.07.2025).

Laut den aktuellen Ermittlungen drangen bisher unbekannte Täter gegen 23:37 Uhr in das Geschäft auf der Straße Auf dem Kirchbüchel ein, vermutlich über eine Seiteneingangstür. Sie stahlen mindestens zwölf hochwertige Fahrräder aus dem Verkaufsraum, die dann in einen Lieferwagen geladen wurden, wie die Videoüberwachung zeigt. Die Einbrecher flüchteten anschließend mit dem Fahrzeug vom Tatort.

Hinweise werden von der Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an kk13.bonn@polizei.nrw.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während im Jahr 2023 die Zahl auf 27.061 stieg. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich, wobei 1.196 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle, was zeigt, dass Nordrhein-Westfalen eine hohe Anzahl von Einbrüchen verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 62.400 Fälle von Fahrraddiebstahl in der Region registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 62.036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 im Jahr 2022 auf 4.516 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurde in der Region mit den meisten Fahrraddiebstählen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 62.036 Fälle registriert.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24