Am Mittwoch brachen Unbekannte in ein Wohnhaus ein, beschädigten ein Fenster und verursachten einen Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Einbruch in Herford
Herford (ost)
Am Mittwoch (20.08.2025) haben bisher unbekannte Täter die kurze Abwesenheit der Hausbewohner genutzt, um in ein Wohnhaus in der Falkendieker Straße in Herford einzudringen. Der Einbruch ereignete sich zwischen 13:45 Uhr und 15:00 Uhr. Die Einbrecher brachen gewaltsam ein Fenster neben der Terrasse auf und gelangten so in das Haus. Dort durchsuchten sie die Räume nach Wertsachen. Es liegen derzeit keine genaueren Informationen zu den gestohlenen Gegenständen vor. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen übernommen. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Informationen zum Vorfall haben, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 bei der Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Darunter waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die Region mit den meisten registrierten Mordfällen in Deutschland, mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt