Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Herne-Mitte: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter brachen in eine Wohnung ein und durchsuchten sie. Die Polizei sucht nach einem männlichen Tatverdächtigen.

Foto: Depositphotos

Herne (ost)

Am Nachmittag des 1. August brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Herne-Mitte ein. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Zeugenhinweise.

Um 15.50 Uhr betraten die Täter die Wohnung einer 26-jährigen Frau an der Poststraße und durchsuchten sie. Währenddessen wurde ein Mann von Überwachungskameras aufgezeichnet.

Der Einbrecher wird als eine „kleinere Person“ im Alter zwischen 16 und 23 Jahren beschrieben. Er hatte ein „südländisches“ Aussehen und trug dunkle Sportkleidung sowie Handschuhe.

Hinweise von Zeugen werden vom ermittelnden Kriminalkommissariat unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24