Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Hofstede: Kripo sucht Zeugen

Die Polizei sucht nach einem Einbrecher in Bochum-Hofstede. Ein Täter drang in eine Wohnung ein und flüchtete, als der Bewohner nach Hause kam.

Foto: Depositphotos

Bochum (ost)

Nach einem Einbruch in eine Wohnung in Bochum-Hofstede am Dienstagabend, den 29. April, sucht die Polizei nach einem Verdächtigen. Es werden Personen, die etwas beobachtet haben, gebeten sich zu melden.

Der Täter gelangte gegen 23 Uhr durch das Aufhebeln eines Küchenfensters in eine Wohnung an der Herner Straße (Höhe Hiltroper Straße) und durchsuchte alle Zimmer nach Wertgegenständen. Als der 53-jährige Wohnungsinhaber kurz darauf nach Hause kam, flüchtete der Täter. Welche Gegenstände genau gestohlen wurden, ist noch unklar.

Der Verdächtige wird als männlich beschrieben, zwischen 185-190 cm groß, etwa 50 Jahre alt, schlank, mit dunkelblondem, lichtem Haar. Er trug eine Jeansjacke und Jeanshose und sprach akzentfreies Deutsch.

Die Ermittlungen werden vom Kriminalkommissariat 13 durchgeführt. Zeugenhinweise werden unter den Telefonnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm (2022: 3.385, 2023: 3.616), stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Besonders auffällig ist der Anstieg der nicht-deutschen Verdächtigen, von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsdelikten in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24