Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Lagerhalle in Kevelaer

Unbekannte Täter entwendeten Wertgegenstände aus Halle und Außengelände einer Recycling Firma. Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Kevelaer-Twisteden (ost)

Während des Zeitraums zwischen Freitag (19. Juli 2024), 17:30 Uhr und Montag (22. Juli 2024), 06:10 Uhr ereignete sich an der Velker Dyk in Kevelaer ein Einbruch. Unbekannte Personen betraten das Gelände einer Recycling-Firma und gelangten in eine Lagerhalle. Dort sowie auf dem Außengelände der Firma stahlen die Täter eine mittlere zweistellige Anzahl von Stahlblechen, verschiedene Reste von Kupferkabeln sowie Haushaltskabel im niedrigen fünfstelligen Wert und einen Alukupferkühler. Wie die Täter mit den gestohlenen Wertgegenständen vom Tatort wegkamen, wird derzeit untersucht.

Die KK Goch bittet um Zeugenhinweise zu dem beschriebenen Vorfall und ist unter 02823 1080 erreichbar. (pp)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2676 im Jahr 2021 auf 2789 im Jahr 2022. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls anstieg. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbruchsfällen im Jahr 2022 – 23528 – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen einen ähnlich hohen Wert aufweist.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 18.576 23.528
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.199 3.385
Anzahl der Verdächtigen 2.676 2.789
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.228 2.344
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 448 445
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.070 1.196

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24