Unbekannte versuchten vergeblich, in ein Haus einzubrechen. Polizei bittet um Hinweise unter 02594-7930.
Einbruch in Nottuln
Coesfeld (ost)
In der Elisabeth-Selbert-Straße versuchten Unbekannte in ein Gebäude einzudringen. Zwischen 18 Uhr am Mittwoch (17.07.24) und 15.20 Uhr am Sonntag (21.07.24) scheiterten die Täter daran, eine Tür zu öffnen. Die Polizei in Dülmen bittet um Hinweise unter 02594-7930.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Trotz einer Zunahme der aufgeklärten Fälle von 3199 auf 3385 blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 2789 relativ konstant. Im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands, die die höchste Anzahl an Einbrüchen verzeichneten, zeigt sich Nordrhein-Westfalen als besonders betroffen mit 23528 Fällen im Jahr 2022.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 von 308 auf 380 Fälle an. Im Jahr 2021 wurden 290 Fälle gelöst, während es 2022 357 gelöste Fälle gab. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 409 im Jahr 2021 auf 518 im Jahr 2022, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 355 auf 458 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 54 auf 60 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 161 auf 206. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 308 | 380 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 290 | 357 |
Anzahl der Verdächtigen | 409 | 518 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 355 | 458 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 54 | 60 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 161 | 206 |
Quelle: Bundeskriminalamt