Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Parfümerie in Castrop-Rauxel

Unbekannte Täter nutzen Gullydeckel, um Schaufensterscheibe einzuschlagen und teure Düfte zu stehlen. Polizei sucht dringend Zeugen.

Foto: Depositphotos

Recklinghausen (ost)

In der Innenstadt von Castrop wurde in den frühen Morgenstunden in eine Parfümerie eingebrochen. Die Einbrecher, deren Identität unbekannt ist, benutzten einen Kanaldeckel, um die Schaufensterscheibe zu zertrümmern und in das Gebäude zu gelangen. Aus dem Geschäft an der Münsterstraße/Im Ort wurden hochpreisige Parfüms gestohlen, offensichtlich gezielt. Eine Augenzeugin hörte gegen 3.10 Uhr einen lauten Knall, kurz darauf vernahm sie, wie ein Auto mit quietschenden Reifen und aufheulendem Motor aus der Fußgängerzone davonraste. Als die Polizei eintraf, waren die Täter bereits verschwunden. Es werden weitere Zeugen gesucht, die möglicherweise die Einbrecher oder das Fluchtfahrzeug gesehen haben und genauere Informationen dazu geben können. Hinweise nimmt das örtliche Kriminalkommissariat unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während diese Zahl im Jahr 2023 auf 27.061 stieg. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Einbrüchen im Jahr 2023 – 27.061 – zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl von Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24