Ein Einfamilienhaus wurde durchwühlt, Schmuck und Uhren gestohlen. Polizei sucht Zeugen.
Einbruch in Recke
Recke (ost)
Als die Bewohner eines alleinstehenden Einfamilienhauses in der Nacht von Samstag (22.02.) auf Sonntag (23.02.) nach Hause kamen, sahen sie, dass ihr Zuhause komplett durchsucht worden war. Sie hatten das Haus am Samstagabend um 18.30 Uhr verlassen und kehrten gegen 01.15 Uhr in der Nacht zurück.
In dieser Zeit haben Unbekannte die Terrassentür eingeschlagen und sind so ins Haus gelangt. Auf allen drei Stockwerken wurden alle Zimmermöbel geöffnet und durchsucht.
Die Diebe haben Schmuck und Uhren gestohlen, deren genauer Wert noch nicht bekannt ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die Informationen zu dem Einbruch haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ibbenbüren unter 05451/591-4315 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Davon waren 458 männliche Verdächtige und 60 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 596 männliche und 75 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt