Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Schule in Bottrop

Am Montagabend wurde erneut in eine Schule an der Karl-Englert-Straße eingebrochen. Täter nutzen ein Gerüst, um ins Gebäude zu gelangen. Zeugen beschreiben drei Jugendliche, die verdächtigt werden.

Foto: Depositphotos

Recklinghausen (ost)

Am Montagabend gab es einen erneuten Einbruch in eine Schule in der Karl-Englert-Straße. Dieses Mal war ein Verwaltungsgebäude betroffen, an dem gerade ein Gerüst steht. Die Täter nutzten dies offenbar, um zum ersten Stockwerk zu gelangen und so ins Gebäude zu gelangen. Sie durchsuchten hauptsächlich das Sekretariat und zerstörten zudem eine Fensterscheibe des Hauptgebäudes mit einem Stein. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde.

Zeugen konnten um 18.15 Uhr drei verdächtige Jugendliche sehen. Beschreibung: 1) männlich, ca. 14 Jahre alt, „groß“, hellbraune Haare, schwarze Hose, weißes Shirt, schwarze Handschuhe 2) männlich, ca. 14 Jahre alt, schwarze Locken, beige Jacke, schwarze Hose 3) männlich, ca. 14 Jahre alt, schwarze Locken, schwarze Jacke, schwarze Hose

Personen, die weitere Informationen zu den Verdächtigen haben oder Hinweise zu diesem oder einem anderen Einbruch an der Schule geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0800/2361 111 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Davon waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 männliche, 455 weibliche und 1.451 nicht-deutsche Verdächtige gab. Im Jahr 2023 war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland, mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24