Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Geschäftseinbruchs in Herne-Baukau. Unbekannte brachen in eine Spielhalle ein und entwendeten Bargeld.
Einbruch in Spielhalle: Täter flüchten mit grauem Mercedes Coupé
Herne (ost)
Die Polizei führt derzeit eine Untersuchung wegen eines Einbruchs in ein Geschäft in Herne-Baukau durch. Unbekannte betraten am frühen Mittwochmorgen, dem 23. April, eine Spielhalle in der Herner Straße 74a.
Laut den aktuellen Informationen warfen die Täter einen Gullideckel in das Schaufenster und gelangten so hinein. Danach brachen sie vier Spielautomaten auf und stahlen Bargeld. Schließlich flohen sie mit einem in der Nähe abgestellten Auto – Augenzeugen zufolge handelte es sich um ein graues Mercedes Coupé.
Das Kriminalkommissariat 35 in Herne hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter den Rufnummern 02323 950-8505 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Davon waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023, die 27.061 Fälle verzeichnete, zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnlich hohe Anzahl von Einbrüchen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt