Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Straelen, Zwei Verdächtige beobachtet

Am Montag brachen unbekannte Täter in ein Reihenhaus ein. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Straelen (ost)

Am Montag (14. April 2025) wurde ein Reihenhaus an der Venloer Straße in Straelen zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr von bisher unbekannten Tätern angegriffen. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster zur Einfahrt des Hauses und drangen so ein. Im Schlafzimmer durchsuchten sie verschiedene Schubladen und Schränke. Es ist bisher bekannt, dass sie Bargeld und Schmuck im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrags gestohlen haben. Eine Zeugin sah zwei verdächtige Männer in der Nähe des Tatorts. Die Beschreibung der beiden Männer lautet wie folgt:

Der erste Mann war

Die Kriminalpolizei in Geldern hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeugen, die weitere relevante Informationen zu dem Einbruch und den beiden verdächtigen Männern haben, sich zu melden. Hinweise bitte unter Telefon 02831 1250.(sp)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 hoch. Unter den Verdächtigen waren 2.344 Männer und 445 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2.614 Männer und 455 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit 470 Fällen, zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen insgesamt ein besorgniserregendes Anstieg der Mordraten verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24