Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Vereinsheim in Ückendorf

Zwei Festnahmen nach Einbruch in Dessauerstraße. Polizei entdeckt Diebesgut und nimmt Blutproben von Tatverdächtigen.

Foto: Depositphotos

Gelsenkirchen (ost)

Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, gegen 4.25 Uhr, waren verschiedene Einsatzfahrzeuge der Polizei Gelsenkirchen in Gelsenkirchen-Ückendorf im Einsatz. Ein 60-jähriger Mann aus Gelsenkirchen beobachtete über eine Überwachungskamera, wie zwei Männer mit Taschenlampen in ein Vereinsheim in der Dessauerstraße einbrachen und informierte die Polizei. Die Polizisten umstellten das Vereinsheim und fanden bei einer Durchsuchung zwei 30-jährige Männer aus Gelsenkirchen. Nach den aktuellen Ermittlungen gelangten die mutmaßlichen Einbrecher in das Gebäude und durchsuchten sowie verwüsteten den Innenraum des Vereinsheims. Bei beiden Verdächtigen wurde mutmaßliches Diebesgut gefunden und sichergestellt. Sie wurden vorläufig festgenommen. Da bei beiden 30-Jährigen Hinweise auf Drogenkonsum vorlagen, wurden Blutproben entnommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 auf 3.069. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich und 455 weiblich, wobei 1.196 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu gab es in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Einbrüche in Nordrhein-Westfalen, was die Region mit den meisten registrierten Fällen in Deutschland war.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24