Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein. Polizei sucht Zeugen für weitere Ermittlungen.
Einbruch in Viersen-Süchteln
Viersen-Süchteln (ost)
Bis dato unbekannte Täter brachen zwischen dem 25.07.2024, 21:00 Uhr und dem 26.07.2024, 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße „Zum Buscherhof“ ein. Über ein Kellerfenster gelangten der oder die Einbrecher ins Haus. Bei der ersten polizeilichen Untersuchung vor Ort wurde festgestellt, dass das gesamte Mobiliar im Haus nach Diebesgut durchsucht oder durchwühlt wurde. Es ist noch unklar, wie stark die Hausbesitzer durch den Einbruch geschädigt wurden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Wenn Sie verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Viersen, Lindenstraße 50 in 41747 Viersen, Tel.: 02162/377-0. /ms (599)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18.576 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23.528 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.199 auf 3.385. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.676 auf 2.789, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.228 auf 2.344 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 448 auf 445 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.070 auf 1.196. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten registrierten Einbrüchen im Jahr 2022 – 23.528 Fälle – zeigt sich, dass die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen insgesamt hoch sind.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt