Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Wohnung in Kleve: Wertgegenstände entwendet

Ein unbekannter Täter wurde von Bewohnerin bemerkt. Zeugenhinweise an Kripo Kleve.

Foto: Depositphotos

Kleve (ost)

Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, ereignete sich gegen 02:30 Uhr ein Einbruch in der Flutstraße in Kleve. Ein unbekannter Mann drang auf bisher ungeklärte Weise in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein und stahl unter anderem eine Geldbörse, in der sich neben verschiedenen Ausweisdokumenten auch eine kleine Menge Bargeld im zweistelligen Bereich befand, sowie einen Regenschirm. Bevor der Täter durch ein Fenster fliehen konnte, wurde er von einer Bewohnerin entdeckt und wie folgt beschrieben:

Hinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen. (pp)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb mit 455 konstant. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24