Ein oder mehrere Täter drangen in eine Wohnung ein und entwendeten Bargeld und Schmuck im niedrigen vierstelligen Wertbereich. Hinweise an die Kripo Goch.
Einbruch in Wohnung: Wertgegenstände gestohlen
Goch (ost)
Von Montag (22. Juli 2024) um 12:00 Uhr bis Donnerstag (25. Juli 2024) um 19:00 Uhr gab es einen Einbruch am Bahnhofsplatz in Goch. Ein oder mehrere unbekannte Täter brachen in eine Wohnung ein und stahlen einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag sowie Schmuck (einschließlich mehrerer Ringe und Armbänder) im niedrigen vierstelligen Wertbereich.
Falls Sie Informationen zu dem beschriebenen Vorfall haben, wenden Sie sich bitte an die Kripo Goch unter 02823 1080. (pp)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Trotzdem konnte die Anzahl der aufgeklärten Fälle ebenfalls gesteigert werden, von 3199 im Jahr 2021 auf 3385 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls leicht an, von 2676 im Jahr 2021 auf 2789 im Jahr 2022. Im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, das die meisten gemeldeten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2022 verzeichnete (23528), zeigt sich die hohe Kriminalitätsrate in dieser Region.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt