Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsserie in Kevelaer

Die Kripo ermittelt nach sieben Einbrüchen und sucht dringend Zeugen für die Vorfälle in der Innenstadt.

Foto: Depositphotos

Kevelaer (ost)

Innerhalb des Zeitraums von Dienstag (29. Juli 2025), 18:15 Uhr und Mittwoch (30. Juli 2025), 09:00 Uhr ereigneten sich an der Haupt- und Marktstraße in Kevelaer insgesamt sieben Einbrüche oder Einbruchsversuche. Nachfolgend sind weitere Details zu den Vorfällen aufgeführt.

Ein oder mehrere unbekannte Täter betraten zwischen Dienstag (29. Juli 2025), 18:15 Uhr und Mittwoch (30. Juli 2025), 04:55 Uhr auf bisher unbekannte Weise die Filiale einer Bäckerei an der Hauptstraße. Dort durchsuchten sie mehrere Räume, stahlen jedoch nach aktuellen Informationen keine Wertgegenstände.

An der Marktstraße beschädigten die Täter das Schloss eines Verkaufsstands auf dem Wochenmarkt und drangen so in den Stand ein. Zwischen Dienstag (29. Juli 2025), 18:30 Uhr und Mittwoch (30. Juli 2025), 08:15 Uhr wurden nach aktuellen Erkenntnissen keine Wertgegenstände gestohlen.

Die unbekannten Täter beschädigten die Zugangstür eines 1-Euro-Shops an der Hauptstraße zwischen Dienstag (29. Juli 2025), 18:38 Uhr und Mittwoch (30. Juli 2025), 08:40 Uhr. Sie schafften es jedoch nicht, in das Geschäft einzudringen.

Auch an einem Gastronomiebetrieb an der Hauptstraße beschädigten unbekannte Täter eine Tür und ein Fenster. Zwischen Dienstag (29. Juli 2025), 20:41 Uhr und Mittwoch (30. Juli 2025), 08:30 Uhr gelangten die Täter in den Betrieb, stahlen jedoch keine Wertgegenstände.

Zwischen Dienstag (29. Juli 2025), 20:45 Uhr und Mittwoch (30. Juli 2025), 09:00 Uhr versuchten die Täter auch in ein Eiscafé einzubrechen. Neben zwei Türen wurde auch ein Fenster beschädigt. Die Täter gelangten jedoch nicht in das Café an der Hauptstraße.

Die unbekannten Täter verschafften sich durch Aufhebeln einer Tür Zugang zu einer Gaststätte an der Hauptstraße zwischen Dienstag (29. Juli 2025), 20:45 Uhr und Mittwoch (30. Juli 2025), 08:10 Uhr. Sie beschädigten weitere Türen, durchsuchten Räume, stahlen jedoch keine Wertgegenstände.

Die Tür eines Elektronikfachgeschäfts wurde am Mittwoch (30. Juli 2025) zwischen 00:00 Uhr und 08:30 Uhr von den Tätern beschädigt. Sie gelangten jedoch nicht in das Geschäft.

Die Zusammenhänge der beschriebenen Vorfälle und die Anzahl der beteiligten unbekannten Täter sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Kripo Goch bittet um Zeugenhinweise unter 02823 1080. (pp)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 2.344 männlich, 445 weiblich und 1.196 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24