Die Polizei ermittelt nach vier Einbrüchen in Weeze, bei denen Wertgegenstände gestohlen wurden, und bittet um Hinweise von Zeugen.
Einbruchsserie in Weeze: Polizei sucht Zeugen
Weeze (ost)
Während des Zeitraums von Montag (14. Oktober 2024), 10:00 Uhr bis Sonntag (20. Oktober 2024), 01:40 Uhr wurden der Polizei vier Einbrüche in Weeze gemeldet. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den Vorfällen.
An der Adresse „Am großen Graf“ drangen unbekannte Täter zwischen Montag (14. Oktober 2024), 10:00 Uhr und Samstag (19. Oktober 2024), 21:10 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Nachdem sie ein Fenster aufgebrochen hatten, durchsuchten sie mehrere Zimmer und verließen dann den Ort. Es ist derzeit unklar, ob etwas gestohlen wurde.
Ein weiterer Einbruch ereignete sich ebenfalls an der Adresse „Am großen Graf“ in Weeze am Samstag (19. Oktober 2024) zwischen 14:40 Uhr und 21:10 Uhr. Der oder die Täter brachen ein Fenster auf und gelangten so in das Haus. Es wird angenommen, dass keine Wertgegenstände entwendet wurden.
Zwischen Samstag (19. Oktober 2024), 19:00 Uhr und Sonntag (20. Oktober 2024), 01:40 Uhr wurde an der Gehrstraße in Weeze eingebrochen. Unbekannte Täter brachen eine Tür auf und gelangten in ein Einfamilienhaus. Auch hier ist die Beute noch unbekannt.
Die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Adresse „Am Backhaus“ wurde zwischen Samstag (19. Oktober 2024), 19:10 Uhr und Sonntag (20. Oktober 2024), 00:30 Uhr aufgebrochen. Es wurden Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich sowie Goldschmuck (Kette und Ring) gestohlen.
Es wird derzeit untersucht, ob die vier Einbrüche in Weeze miteinander in Verbindung stehen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise bei der Kripo Goch unter 02823 1080. (pp)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 18.576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23.528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls zunahm, stieg die Anzahl der Verdächtigen nur leicht von 2.676 auf 2.789. Im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, das die meisten Einbruchsfälle in Deutschland im Jahr 2022 mit 23.528 verzeichnete, ist dies besorgniserregend.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt