Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsversuch in Rösrath

Am Montagabend wurde versucht, in ein Haus einzubrechen. Die Täter flüchteten, der Rollladen wurde beschädigt.

Foto: Depositphotos

Rösrath (ost)

Am Montagabend (14.04.) informierte die Bewohnerin eines Hauses in der Schillerstraße die Polizei, nachdem offenbar ein Einbruchsversuch unternommen wurde.

Um 22:30 Uhr hörte die Frau Geräusche in der Nähe ihrer Terrassentür, an der die Außenjalousien bereits heruntergelassen waren. Als sie nachschaute, sah sie, wie anscheinend jemand versuchte, den Rollladen mit der Hand nach oben zu drücken. Als sie sich bemerkbar machte, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der Rollladen wurde durch den Einbruchsversuch beschädigt.

Die Polizei suchte nach den Tätern, konnte sie jedoch nicht mehr finden. Zeugen, die etwas Verdächtiges in der Nähe des Tatorts bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 beim zuständigen Kriminalkommissariat 2 in Bergisch Gladbach zu melden. Darüber hinaus können Sie gerne die Mitarbeiter der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02202 205-444 oder per E-Mail an gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de kontaktieren, wenn Sie eine Beratung oder Informationen zum Thema Einbruchschutz benötigen. (th)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 stieg. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb mit 445 konstant, während die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 auf 1.451 anstieg. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24