Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchversuch in Bochum

Die Polizei sucht Zeugen für den versuchten Einbruch in die Wohnung eines 83-jährigen Mannes am Wabenweg. Die Täter flüchteten nachdem eine Zeugin sie störte.

Foto: Depositphotos

Bochum (ost)

Zwei Männer, deren Identität bisher unbekannt ist, haben am Freitag, dem 4. Juli, gegen 15.45 Uhr versucht, gewaltsam in die Wohnung eines 83-jährigen Bochumers am Wabenweg einzudringen, indem sie eine Schusswaffe vorzeigten.

Ein aufmerksamer Zeuge hat den Einbruchsversuch vereitelt, woraufhin die Täter in eine unbekannte Richtung geflohen sind.

Trotz einer sofortigen Fahndung in der Nähe konnte die Polizei die Täter nicht finden.

Die Beschreibung der beiden Verdächtigen lautet wie folgt:

Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise unter den Telefonnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache).

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 waren 596 der Verdächtigen männlich, 75 weiblich und 310 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24