Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus ein und verursachten einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
Einbrüche im Kreis Mettmann
Erkrath (ost)
In den letzten Tagen wurden im Kreis Mettmann folgende Einbrüche von der Polizei verzeichnet:
Am Montagmittag, dem 25. August 2025, wurde von einer aufmerksamen Bewohnerin der Friedenstraße in Erkrath ein Einbruch in ein alleinstehendes Einfamilienhaus festgestellt. Unbekannte Täter drangen mutmaßlich über die Terrassentür in die Wohnräume des Opfers ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen die Einbrecher vermutlich über den gleichen Weg, ohne dass Angaben zur Beute gemacht werden konnten. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Hinweise werden von der Polizei in Erkrath unter der Telefonnummer 02104 9480-6450 jederzeit entgegengenommen. Im Verdachtsfall einer aktuellen Straftat wählen Sie die 110!
Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Tipps, wie Sie sich wirksam vor Einbrechern schützen können, finden Sie auf der Webseite der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link:
https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.789 auf 3.069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2.344 auf 2.614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich zu der Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 – 27.061 Fälle – zeigt sich, dass Nordrhein-Westfalen einen ähnlich hohen Wert aufweist.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt