Unbekannte Täter brachen in Firmengebäude in Hilden ein und entwendeten Bargeld. Polizei bittet um Hinweise.
Einbrüche im Kreis Mettmann
Mettmann (ost)
In den letzten Tagen wurden folgende Einbrüche im Kreis Mettmann gemeldet:
Unbekannte Täter brachen zwischen Mittwoch, dem 18. September 2024, 17 Uhr, und Donnerstag, dem 19. September 2024, 7 Uhr, in ein Firmengebäude an der Giesenheide in Hilden ein. Sie gelangten offenbar über ein Fenster in die Büros. Es wurde Geld gestohlen.
Hinweise werden von der Polizei in Hilden unter der Telefonnummer 02103 / 898-6410 entgegengenommen. Im Falle eines aktuellen Verdachts wählen Sie die 110!
Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Tipps, wie Sie sich wirksam vor Einbrechern schützen können, finden Sie auf der Website der Kreispolizeibehörde Mettmann unter dem folgenden Link:
https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls gestiegen ist, bleibt die Anzahl der Verdächtigen relativ konstant. Im Jahr 2022 gab es 2789 Verdächtige, darunter 2344 Männer, 445 Frauen und 1196 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl von Einbrüchen verzeichneten, ist Nordrhein-Westfalen mit 23528 Fällen im Jahr 2022 leider stark betroffen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt