Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einsatz eines Distanzelektroimpulsgeräts in Wuppertal-Elberfeld

Polizei in Wuppertal setzt DEIG ein, Tatverdächtiger lebensgefährlich verletzt.

Foto: Depositphotos

Wuppertal (ost)

Am Abend des Mittwochs (07.05.2025) um etwa 19.55 Uhr erhielt die Polizei Wuppertal einen Notruf über einen Konflikt zwischen einem Mann und einer Gruppe von Personen in der Fußgängerzone von Elberfeld. Der Mann soll angeblich ein Messer bei sich gehabt haben.

Der Polizist, der als Erster am Tatort eintraf, konnte den 67-jährigen Tatverdächtigen, der der Polizei bekannt ist, in der Poststraße finden und ansprechen. Daraufhin wurde das Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) von dem Polizisten eingesetzt. Die genauen Umstände, die zu der Verwendung des Distanzelektroimpulsgeräts geführt haben, werden derzeit ermittelt.

Während des polizeilichen Einsatzes wurde der 67-Jährige reanimationsbedürftig und wurde zunächst von den Beamten vor Ort und später vom Rettungsdienst behandelt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär behandelt wird. Sein Zustand wird weiterhin als lebensbedrohlich eingestuft.

Aus Gründen der Neutralität hat eine Ermittlungskommission des Polizeipräsidiums Hagen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Wuppertal die weiteren Untersuchungen übernommen.

Quelle: Presseportal

nf24