Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eitorf: Einbruch in Prüforganisation

Umweltplaketten gestohlen. Polizei bittet um Hinweise unter 02241 541-3421.

Foto: Depositphotos

Eitorf (ost)

Zwischen Mittwoch (16. Juli), 17:10 Uhr und Donnerstag (17. Juli), 07:45 Uhr ereignete sich in Eitorf ein Einbruch in eine technische Prüforganisation. Die Prüfstelle befindet sich in der Straße „Im Auel“. Der oder die Täter betraten anscheinend das frei zugängliche Gelände und beschädigten ein Rolltor auf der Rückseite des Gebäudes, um sich Zugang zu verschaffen. Innerhalb des Gebäudes wurden sämtliche Schränke und Schubladen durchsucht. Gestohlen wurden neben Energydrinks und anderen Lebensmitteln auch eine Taschenlampe und etwa 90 Umweltplaketten. Der entstandene Schaden wird auf einen Betrag im vierstelligen Eurobereich geschätzt. Die Polizei hat eine entsprechende Anzeige aufgenommen, Spuren vor Ort gesichert und führt nun weitere Untersuchungen durch. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben und Informationen über die Täter geben können, werden gebeten, sich unter 02241 541-3421 zu melden.

Als Privatperson oder Gewerbetreibender können Sie kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchschutz von Spezialisten der Kriminalpolizei in Siegburg erhalten. Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte 02241 541-4777 oder vorbeugung-su@polizei.nrw.de. (Uhl)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 auf 3.069. Insgesamt wurden 1.196 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022 und 1.451 im Jahr 2023 erfasst. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24