Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Elsey: Detektiv verfolgt Ladendiebe mit dem Auto

Polizeibeamte nehmen zwei Männer vorläufig fest, nachdem Detektiv sie verfolgt hatte. Die Verdächtigen hatten gestohlene Waren im Auto und Bargeld bei sich.

Foto: Depositphotos

Hagen-Hohenlimburg (ost)

Am Montagmittag (21.07.2025) wurden in Hohenlimburg zwei Ladendiebe vorläufig von Polizeibeamten festgenommen, nachdem der Detektiv eines Supermarktes sie mit seinem Fahrzeug verfolgt hatte. Gegen 11:45 Uhr alarmierte der Zeuge die Polizei in der Straße Am Sportpark. Er informierte die Beamten darüber, dass die beiden Männer im Wagen vor ihm verdächtigt wurden, einen Diebstahl in der Filiale in der Boeler Straße begangen zu haben. Der Ladendetektiv verfolgte die Verdächtigen bis nach Hohenlimburg. Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Elseyer Straße stoppten Polizeibeamte das Fahrzeug. Der Kofferraum des Ford war mit Tabakwaren, Kleidung, Schuhkartons und teurem Parfüm gefüllt. Zudem entdeckten die Beamten Werkzeug, um Diebstahlsicherungen zu entfernen. Die beiden Männer im Alter von 50 und 42 Jahren hatten außerdem eine beträchtliche Menge Bargeld bei sich. Bei der Überprüfung der Kennzeichen stellte sich heraus, dass sie nicht zum Ford gehörten und als gestohlen gemeldet waren. Da die ersten Ermittlungen keine Hinweise auf den Fahrzeughalter lieferten, beschlagnahmten die Polizisten das Auto. Die beiden Männer wurden aufgrund bestehender Haftgründe vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Die Kriminalpolizei hat die weitere Untersuchung übernommen. (sen)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 wurden 596 männliche Verdächtige und 75 weibliche Verdächtige verzeichnet. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten Mordfällen im Jahr 2023 insgesamt 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24