Unbekannter Täter entkommt nach Begegnung mit Bewohnerin
Emmerich am Rhein-Borghees: Einbruch am Borgheeser Weg in Emmerich
Emmerich am Rhein-Borghees (ost)
Am Samstag, den 5. Juli 2025, ereignete sich gegen 12:52 Uhr ein Einbruch am Borgheeser Weg in Emmerich. Ein unbekannter Mann beschädigte ein Fenster an einem Einfamilienhaus und gelangte so in das Gebäude. Während er verschiedene Schränke durchsuchte, wurde er von einer Bewohnerin überrascht. Der Täter flüchtete daraufhin mit einem Mountainbike in Richtung Hüthumer Straße. Es wird davon ausgegangen, dass keine Wertgegenstände gestohlen wurden.
Nach den Aussagen der Bewohnerin und anderer Zeugen wird der Täter wie folgt beschrieben:
Die Kriminalpolizei Emmerich hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02822 7830.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Davon waren 2.344 Verdächtige männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt