Unbekannte Täter stehlen Wertgegenstände im fünfstelligen Bereich
Emmerich am Rhein: Einbruch in Wohnung in Rees
Rees (ost)
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, ereignete sich zwischen 10:00 Uhr und 12:20 Uhr in Rees „An der Friedburg“ ein Einbruchdiebstahl. Unbekannte Täter brachen in eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus ein und durchsuchten die Räume. Gestohlen wurden eine Goldhalskette und Goldmünzen im Wert von weniger als 10.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Emmerich bittet im Zuge der Ermittlungen um Zeugenaussagen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02822 7830 entgegen. (pp)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 auf 3.616. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 2.789 auf 3.069 zurück. Davon waren 2.344 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 auf 1.451. Im Vergleich dazu gab es in der Region Nordrhein-Westfalen die meisten gemeldeten Einbrüche in Deutschland im Jahr 2023 mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt