Unbekannte Täter stahlen Erdungskabel und Erdverlegungskabel von Baustellengelände, Kripo Emmerich bittet um Hinweise
Emmerich am Rhein: Einbruchdiebstahl auf Baustelle in Rees
Rees (ost)
Von Mittwoch (30. April 2025), 16:30 Uhr bis Montag (5. Mai 2025), 10:00 Uhr gab es einen Einbruchdiebstahl am Westring in Rees. Unbekannte Personen betraten ein Baustellengelände und stahlen mehrere Meter Erdungskabel und Erdverlegungskabel. Bereits Mitte April wurde ein Baustellencontainer auf dem Gelände aufgebrochen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/6018060).
Die Kriminalpolizei Emmerich bittet um Zeugenhinweise zu beiden Vorfällen und ist unter 02822 7830 erreichbar. (pp)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2.614 männlich und 455 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.196 im Jahr 2022 auf 1.451 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt