Ein 93-jähriger Ennepetaler wurde Opfer eines Betrugs, bei dem er einen fünfstelligen Betrag und Schmuck verlor. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen und empfiehlt, immer die 110 zu wählen.
Ennepetal: 93-Jähriger zahlt fünfstelligen Betrag an Betrüger
Ennepetal (ost)
Am 16.07.2025 bekam ein 93-jähriger Ennepetaler einen Anruf, dass seine Tochter in einen Autounfall verwickelt war. Es hieß, sie habe eine schwangere Frau angefahren, die dann gestorben sei. Um seine Tochter freizulassen, müsse er nun einen mittleren fünfstelligen Betrag zahlen. Der Ennepetaler versuchte also, das Geld aufzutreiben, scheiterte aber und konnte „nur“ einen niedrigen fünfstelligen Betrag und Schmuck aufbringen. Ein angeblich älterer Mann tauchte an seiner Haustür auf und nahm das Geld und den Schmuck entgegen. Da ihm die ganze Geschichte jedoch verdächtig erschien, ging er am nächsten Tag zur Polizei, um den Betrug zu melden.
Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen: Weder Staatsanwaltschaft, Polizei noch irgendeine andere Institution fordert Geld von Ihnen, wenn Ihre Angehörigen in Autounfälle verwickelt sind. Geben Sie bitte kein Geld oder Wertgegenstände an fremde Personen an Ihrer Haustür. Rufen Sie immer Ihre Angehörigen an und vergewissern Sie sich, ob sie wirklich in einen Unfall verwickelt wurden. Und im Zweifelsfall rufen Sie immer die 110.
Quelle: Presseportal