Die Feuerwehr Schwelm bekämpfte erfolgreich einen Wohnungsbrand, der auf andere Etagen überzugreifen drohte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Ennepetal: Brand im Harkortweg Schwelm
Schwelm (ost)
Heute wurde die Feuerwehr Schwelm am Montag, dem 10.03.2025 um 12:53 Uhr zu einem Einsatz in den Harkortweg gerufen. Dort war ein Brand in einer Wohnung gemeldet worden. Sofort machten sich die Feuerwehrkräfte aus Schwelm auf den Weg zur Einsatzstelle.
An der Einsatzstelle bestätigte der Einsatzleiter Oliver Dag die Situation. Flammen schlugen bereits aus einer Wohnung im vierten Stock. Es bestand die Gefahr, dass das Feuer auf eine darüberliegende Wohnung übergreifen könnte. Daher wurde Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm ausgelöst und zusätzliche Einsatzkräfte aus Ennepetal alarmiert.
Die Bauarbeiter vor Ort hatten bereits mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen.
Ein Trupp zur Brandbekämpfung und Rettung von Personen wurde sofort in den vierten Stock geschickt. Dort stellten sie fest, dass der gesamte Flur verraucht war. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Da sich der Rauch auf mehreren Etagen ausbreitete und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in den verrauchten Wohnungen im vierten und fünften Stock befanden, durchsuchten weitere Trupps insgesamt elf Wohnungen unter Atemschutz und mussten gewaltsam Türen öffnen.
Bei diesem Einsatz wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Leitstelle hatte vorsorglich eine Vielzahl von Rettungsmitteln sowie den organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes und den leitenden Notarzt zur Einsatzstelle geschickt. Zum Glück waren ihre Dienste nicht erforderlich.
Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Aufgrund der Rauchausbreitung im gesamten Gebäude musste die Feuerwehr umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchführen.
Die Feuerwehr Schwelm war mit etwa 35 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen vor Ort. Neun weitere Einsatzkräfte aus Ennepetal unterstützten sie. Nachdem feststand, dass keine Personen mehr vermisst wurden, übernahmen die Einsatzkräfte des Löschzuges Linderhausen den Grundschutz für das Stadtgebiet. Zwischenzeitlich mussten sie zu einem Brandalarm in der Hauptstraße ausrücken, der glücklicherweise ein Fehlalarm durch Bauarbeiten war.
Der Einsatz der Feuerwehr Schwelm am Harkortweg konnte gegen 15:30 Uhr abgeschlossen werden. Die Feuerwehr Schwelm bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit den überörtlichen Einsatzkräften und auch für die Zivilcourage der Bauarbeiter, die bereits mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen hatten.
Quelle: Presseportal