Die Feuerwehr Ennepetal rückte zu zwei Einsätzen am 23.05.2025 aus, darunter die Rettung eines Rehkitzes und einer hilflosen Person.
Ennepetal: Einsätze am Freitag
Ennepetal (ost)
Zwei Einsätze am Freitag, den 23.05.2025 riefen die Feuerwehr Ennepetal zu Hilfe. Um 14:31 Uhr wurde ein Rehkitz an der Heilenbecker Straße gemeldet, das eingeklemmt war. Die Feuerwehrkräfte befreiten das Tier und übergaben es dem Jagdaufseher. Der Einsatz endete um 15:10 Uhr für die 5 Feuerwehrleute. Um 15:35 Uhr wurde eine Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet, die Hilfe brauchte. Die Tür wurde gewaltfrei geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete um 16:00 Uhr. Um 18:36 Uhr wurde eine Ölspur auf der Körner Straße entdeckt. Ein Kleintransporter hatte etwas Öl verloren, das mit Bindemittel aufgenommen wurde. Der Einsatz endete um 18:57 Uhr für die vier Feuerwehrleute. In der Nacht zum 24.05.2025 gab es um 00:29 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Bergstraße. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und entfernte Kleinteile. Die Polizei und ein Krankenwagen waren vor Ort. Der Einsatz endete um 00:57 Uhr. Um 02:13 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem First Responder Einsatz in die Voerder Straße gerufen. Die Person wurde versorgt und dem Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz endete gegen 02:27 Uhr.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren übrige Sachschadensunfälle mit insgesamt 556.792 Fällen. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Tote, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)