Feuerwehr hilft beim Transport eines Patienten und prüft vermeintlichen Kraftstoffaustritt aus Pkw.
Ennepetal: Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Ennepetal (ost)
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr gerufen, um den Rettungsdienst im Falkenweg zu unterstützen. Die Einsatzkräfte halfen vor Ort, einen Patienten von der Wohnung zum Rettungswagen zu transportieren.
Am Nachmittag gab es einen weiteren Einsatz für die Feuerwehr. Es wurde gemeldet, dass Kraftstoff aus einem Auto in die Kanalisation gelangt sei. Nach der Ankunft am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich nur um auslaufendes Scheibenwischwasser aus einem defekten Behälter handelte. Die Feuerwehr musste nicht weiter eingreifen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die meisten Unfälle (87,36%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 556.792. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte wurden 11.172 gezählt und 68.000 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)