Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erftstadt: Einbruch in Tankstelle

Kriminalpolizei sucht Zeugen. Nach einem Einbruch in Erftstadt-Gymnich werden drei Täter gesucht. Hinweise werden erbeten.

Foto: Depositphotos

Erftstadt (ost)

Die Polizei sucht nach Zeugen

Nach einem Einbruch in eine Tankstelle am Dienstagabend (22. April) in Erftstadt-Gymnich werden drei unbekannte Täter von der Polizei Rhein-Erft-Kreis gesucht. Alle drei sollen zur Tatzeit schwarze Kleidung, Sturmhauben und Handschuhe getragen haben.

Die Polizeibeamten des Kriminalkommissariats 22 haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten um Zeugenaussagen. Informationen zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit können die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegennehmen.

Nach ersten Erkenntnissen sollen die Täter gegen 22.30 Uhr mit einem schwarzen VW Golf auf das Gelände der Tankstelle in der Justus-von-Liebig-Straße gefahren sein. Zwei vermummte Personen sollen dann eine Tür an der Rückseite des Gebäudes aufgebrochen haben. Im Verkaufsraum sollen sie eine weitere Tür aufgebrochen haben. Kurz darauf sollen die Täter mit dem Golf über die Dirmerzheimer Straße in Richtung Dirmerzheim geflohen sein. Was genau sie erbeutet haben, wird noch ermittelt.

Die alarmierten Polizisten begannen sofort mit der Fahndung nach den Flüchtigen. Spuren am Tatort wurden gesichert und eine Strafanzeige wurde erstattet. (jus)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle ebenfalls gestiegen ist, von 3.385 auf 3.616, konnten die Behörden den Anstieg nicht vollständig eindämmen. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 2.789 auf 3.069, wobei der Anteil der nicht-deutschen Verdächtigen von 1.196 auf 1.451 zunahm. Trotz dieser Steigerung bleibt Nordrhein-Westfalen nicht die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, da eine andere Region 27.061 Fälle verzeichnete.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 518 im Jahr 2022 auf 671 im Jahr 2023. Davon waren 458 männlich, 60 weiblich und 206 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der männlichen Verdächtigen auf 596, die weiblichen auf 75 und die nicht-deutschen auf 310. Trotz des Anstiegs in Nordrhein-Westfalen liegt die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 bei 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24