Zwei Täter stehlen Alkohol und Tabakwaren nach gewaltsamem Eindringen in Laden.
Erkelenz: Einbruch in Discounterfiliale
Erkelenz (ost)
Zwei bisher nicht identifizierte Kriminelle haben am 17. Juli (Donnerstag) zwischen 0.48 Uhr und 0.57 Uhr die Tür zum Lager eines Discounters aufgebrochen. Danach sind sie gewaltsam in den Verkaufsraum des Ladens eingedrungen und haben Alkohol und Tabakwaren gestohlen. Es wird untersucht, ob es eine Verbindung zu einem Einbruch in einen Supermarkt in Gangelt gibt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 518, wovon 458 männlich und 60 weiblich waren. Des Weiteren waren 206 der Verdächtigen nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, wovon 596 männlich und 75 weiblich waren. Zudem waren 310 der Verdächtigen nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten gemeldeten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt