Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erkelenz: Einbruch in Hückelhoven-Baal

Unbekannte Täter versuchen in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen, Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Heinsberg (ost)

Hückelhoven-Baal – versuchter Einbruch

Unbekannte Täter drangen zwischen dem 11.07.2025, 18:30 Uhr und dem 18.07.2025, 00:00 Uhr in den Garten eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Königsberg ein. Dort brachen sie die Tür der Gartenlaube auf und versuchten auch, eine Garagentür und die Terassentür des Wohnhauses aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und leitete Ermittlungen ein.

Es werden Zeugen gesucht, die Informationen zu dem genannten Vorfall liefern können. Zuständig ist in diesem Fall das Kriminalkommissariat Erkelenz der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Hinweise können auch über die Internetseite der Polizei Heinsberg oder den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis abgegeben werden.

Wassenberg-Rothenbach – Diebstahl eines Porsche

In der Zeit von Samstag, den 19.07.2025, 12:00 Uhr bis Freitag, den 25.07.2025, 11:00 Uhr wurde ein Porsche gestohlen. Das Fahrzeug war in der Hauseinfahrt auf der Bataverstraße in Wassenberg-Rothenbach geparkt. Der Vorfall wurde von der Polizei dokumentiert.

Es werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zu dem genannten Vorfall geben können. Zuständig ist in diesem Fall die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0. Hinweise können auch über die Internetseite der Polizei Heinsberg oder den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis abgegeben werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3385 auf 3616. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 2789 auf 3069, wobei der Anteil der nicht-deutschen Verdächtigen von 1196 auf 1451 anstieg. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Einbruchsfällen im Jahr 2023, die 27061 Fälle verzeichnete, liegt Nordrhein-Westfalen somit auf einem ähnlichen Niveau.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24