Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erkelenz: Fahrraddiebstahl an der Atelierstraße

Polizei sucht Zeugen nach Fahrraddiebstahl. Unbekannter Täter flüchtete mit Fahrrad eines 54-jährigen Erkelenzers. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Erkelenz (ost)

Nachdem er eingekauft hatte, bemerkte ein 54-jähriger Erkelenzer am Samstag, den 19. Juli, gegen 13.45 Uhr, an der Atelierstraße, dass eine Flasche vom Gepäckträger seines Fahrrads fiel. Als er sich bückte, um die Flasche aufzuheben, näherte sich ihm eine männliche Person und bot an, das Fahrrad für ihn festzuhalten. Danach stieg der unbekannte Mann auf das Fahrrad und floh. Er war ungefähr 180 Zentimeter groß, hatte ein ausländisches Aussehen und einen Dreitagebart. Er trug ein helles T-Shirt, dunkle Hose und dunkle Basecap.

Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zur Identität des Flüchtigen haben, sich beim Kriminalkommissariat in Erkelenz zu melden, Telefon 02452 920 0. Es besteht auch die Möglichkeit, Hinweise über die Website der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle von Fahrraddiebstählen registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 62.036 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 im Jahr 2022 auf 4.516 im Jahr 2023. Davon waren 4.108 Verdächtige männlich und 323 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 4.156 männliche und 360 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten Fahrraddiebstählen im Jahr 2023, die 62.036 Fälle verzeichnete, zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz, jedoch mit insgesamt etwas niedrigeren Zahlen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24