Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erwitte: Einbruch in Weckinghauser Weg

In der Nacht wurde ein Laptop gestohlen, Polizei sucht Zeugen. Hinweise unter 02941-91000.

Foto: Depositphotos

Erwitte (ost)

In der Nacht vergangenen Nacht wurde die Polizei gegen Mitternacht und dreißig zu einem Einfamilienhaus im Weckinghauser Weg gerufen. Ein Bewohner des Hauses hörte verdächtige Geräusche an seiner Haustür und sah auf seinem Überwachungsvideo eine unbekannte männliche Person. Der Fremde durchsuchte verschiedene Schränke im Carport und stahl unter anderem einen Laptop. Außerdem versuchte er vergeblich, die Türen des verschlossenen Autos im Carport zu öffnen. Bevor der Zeuge den Täter ansprechen konnte, flüchtete dieser in unbekannte Richtung. Der Mann wird wie folgt beschrieben:

Personen, die Informationen zu dem Verdächtigen haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 02941-91000 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten davon männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige, im Vergleich zu 458 im Jahr 2022. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen stieg von 60 auf 75 und die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen ist die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 470 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24