Tatverdächtiger festgenommen nach Auseinandersetzung auf Parkplatz, Ermittlungen dauern an.
Essen: 19-Jähriger erleidet Stichverletzungen

Essen (ost)
45329 E.-Altenessen-Nord:
Am Mittwoch (13. August) wurde der Polizei ein 19-Jähriger gemeldet, der Stichverletzungen an der Bischoffstraße erlitten hatte. Anfangs war der Verdächtige auf der Flucht. Die Polizei Essen hat eine Sonderkommission eingesetzt.
Hier ist der Link zu unserer früheren Pressemitteilung:
https://essen.polizei.nrw/presse/19-jaehriger-erleidet-stichverletzungen-mordkommission-eingerichtet-zeugenaufruf
Durch intensive Ermittlungsarbeit konnte die eingesetzte Sonderkommission der Polizei Essen bereits am nächsten Tag einen 16-jährigen Essener mit deutscher Staatsangehörigkeit festnehmen.
Nach bisherigen Erkenntnissen traf sich der 16-jährige Deutsche gegen 1:30 Uhr mit vier Personen, darunter auch der 19-jährige Essener, auf dem Parkplatz an der Bischoffstraße. Es kam zu einem Streit, bei dem der 16-jährige Deutsche mit einem Messer auf den 19-Jährigen einwirkte. Die Hintergründe des Treffens und des Streits sind nach wie vor unklar. Die Ermittlungen dauern an.
Der Jugendliche wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Essen heute (14. August) einem Haftrichter des Amtsgerichts Essen vorgeführt. Die Untersuchungshaft wurde angeordnet. /ruh
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 davon aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 518, wovon 458 männlich und 60 weiblich waren. Darüber hinaus waren 206 der Verdächtigen nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, wovon 596 männlich und 75 weiblich waren. 310 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, war Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen mit insgesamt 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
| Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt








