Die Feuerwehr Essen wurde zu einem Zimmerbrand alarmiert, der sich im Keller eines Mehrfamilienhauses ausgebreitet hatte. Die Bewohner konnten dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr gerettet werden.
Essen: Brand in Bochold, Feuerwehr rettet Bewohner vor Rauchentwicklung
Essen-Bochold, Schölerpad, 27.05.2025, 12:00 Uhr (ost)
Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Essen gegen 12:00 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Stadtteil Bochold alarmiert. Viele Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses im Schölerpad. Die Bewohner konnten aufgrund des massiven Rauchs ihre Wohnungen nicht mehr eigenständig verlassen. Zusätzlich kam Rauch aus mehreren Fenstern an der Vorder- und Rückseite des Gebäudes.
Die ersten Einsatzkräfte vor Ort lokalisierten die Ursache des Rauchs im Keller des Gebäudes. Dort hatte ein Kellerraum Feuer gefangen, der Rauch hatte sich bereits im Treppenraum ausgebreitet.
Die Einsatzkräfte drangen sofort unter Atemschutz in den Keller vor, um das Feuer zu bekämpfen. Gleichzeitig wurde der Treppenraum überprüft und Leitern in Position gebracht, um einen möglichen Rettungsweg für die eingeschlossenen Personen sicherzustellen. Glücklicherweise konnte der Treppenraum schnell durch Belüftung geräumt werden, sodass keine unmittelbare Gefahr mehr für die Bewohner in den Wohnungen bestand. Das Feuer wurde schnell gelöscht.
Einige Bewohner hatten den verrauchten Treppenraum bereits als Fluchtweg genutzt und Rauch eingeatmet. Nach der Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort war jedoch keine weitere Behandlung im Krankenhaus erforderlich.
Durch den Brand wurde die Elektrik im Keller beschädigt. Der Energieversorger musste das Gebäude vom Stromnetz trennen.
Es waren zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr Essen im Einsatz. Die Dauer des Einsatzes betrug etwa eine Stunde. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Verhaltenshinweise der Feuerwehr Essen: Im Falle eines Feuers im Gebäude bewahren Sie Ruhe. Schließen Sie die Türen zum Brandraum. Informieren Sie die Feuerwehr. Verlassen Sie das Gebäude über einen sicheren Fluchtweg. In Mehrfamilienhäusern ist der Treppenraum ein sicherer Fluchtweg. Wenn der Treppenraum verraucht ist, bleiben Sie in der Wohnung und machen Sie sich auf Balkonen oder an Fenstern für die Feuerwehr bemerkbar und folgen Sie den Anweisungen der Feuerwehr.
Quelle: Presseportal