Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Brand in Dachgeschosswohnung, Personen verletzt

Ein Küchenbrand in Essen führte zu zwei verletzten Personen, die ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Feuerwehr war mit 25 Einsatzkräften anderthalb Stunden im Einsatz.

Blick auf die Einsatzstelle Foto: Feuerwehr Essen
Foto: Presseportal.de

Essen-Ostviertel, Herkulesstraße, 06.05.2025, 20:07 Uhr (ost)

Am Dienstagabend, den 6. Mai 2025, erreichten um etwa 20:05 Uhr mehrere Notrufe die Leitstelle der Feuerwehr in Essen. Passanten hatten Rauch bemerkt, der aus einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Herkulesstraße im Ostviertel von Essen aufstieg. Sofort wurden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehrwachen Mitte und Borbeck sowie der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Mitte zur Einsatzstelle geschickt.

Als die Einsatzkräfte der nahegelegenen Feuerwache Mitte eintrafen, bestätigte sich die Meldung. Dichter Brandrauch drang aus einer Dachgeschosswohnung des vierstöckigen Mehrfamilienhauses und es roch verbrannt auf der Straße. Mehrere Anwohner standen bereits vor dem Gebäude und warteten auf die Feuerwehr.

Der Einsatzleiter leitete sofort Maßnahmen zur Rettung von Menschen und zur Brandbekämpfung ein. Verschiedene Trupps betraten das Gebäude unter Atemschutz, durchsuchten das Treppenhaus und brachten einen mobilen Rauchverschluss vor der Wohnungstür der betroffenen Wohnung an. Der Brand in der Küche der Dachgeschosswohnung wurde dann mit einem handgeführten Strahlrohr bekämpft. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung verhindert.

Der Mieter der Brandwohnung und sein Nachbar aus der gegenüberliegenden Dachgeschosswohnung hatten das Gebäude bereits verlassen, bevor die Feuerwehr eintraf. Da eine Rauchgasvergiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden beide nach medizinischer Versorgung in ein Krankenhaus in Essen gebracht.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Gebäude belüftet und alle Wohnungen auf Schadstoffe überprüft. Bis auf die Brandwohnung sind alle anderen Wohnungen weiterhin bewohnbar.

Während des Einsatzes war die Herkulesstraße gesperrt. Die Ruhrbahn erdete die Oberleitungen vor dem Gebäude, wodurch der Straßenbahnbetrieb in diesem Bereich eingestellt werden musste.

Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehrwachen Mitte, Borbeck und der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Mitte anderthalb Stunden im Einsatz.

Quelle: Presseportal

nf24