Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Essen: Brand in Mehrfamilienhaus

Feuerwehr rückt aus wegen angebranntem Essen und verletzter Person. Einsatzkräfte löschen Brand und evakuieren Wohnung.

FW
Foto: Presseportal.de

Mönchengladbach-Dahl, 04.05.2025, 04:55 Uhr, Hofstraße (ost)

Früh am Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Gebäude an der Hofstraße gerufen, in dem mehrere Familien wohnten. Eine Bewohnerin hörte den Alarm eines Rauchmelders und roch Brandgeruch. In einer Wohnung im 3. Stock fanden die Einsatzkräfte eine stark verrauchte Wohnung vor. Der Grund dafür war Essen, das auf dem Herd angebrannt war. Der Mieter war in der Wohnung und hatte Rauch eingeatmet. Er wurde medizinisch versorgt und mit einem Krankenwagen in ein städtisches Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr entfernte das angebrannte Essen vom Herd, löschte es in der Spüle ab und schaltete den Herd aus. Abschließend wurde die Wohnung mit einem leistungsstarken Ventilator entraucht.

Bei dem Einsatz waren der Feuerwehr- und Rettungszug III (Rheydt), das Feuerwehrfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Krankenwagen, ein Notarztwagen und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtsrat Heinrich Roemgens

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, die Schwerverletzten 11.172 und die Leichtverletzten 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24