Feuerwehr rettet Hund aus brennender Wohnung, keine Verletzten gemeldet.
Essen: Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus
Essen-Bredeney, Beckmannsbusch, 15.05.2025 – 12:00 Uhr (ost)
Am Donnerstagmittag wurde der Feuerwehrleitstelle Essen von Anrufern eine Rauchentwicklung an der Dachrinne eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Bredeney gemeldet. Als der erste Löschzug der Feuerwache Rüttenscheid eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Dachbereich des Gebäudes, was zu einer sofortigen Erhöhung der Alarmstufe führte.
Umgehend wurde eine Drehleiter positioniert, um die Brandbekämpfung von außen zu starten. Gleichzeitig betraten Einsatzkräfte über das Treppenhaus das Gebäude, um nach möglichen Personen zu suchen. Die Tür zur betroffenen Dachgeschosswohnung musste gewaltsam geöffnet werden. In der Wohnung wurde ein unverletzter Hund gefunden und ins Freie gerettet, um später an seinen Besitzer übergeben zu werden.
Das Feuer breitete sich im Dachbereich weiter aus, was den Einsatz einer zweiten Drehleiter erforderlich machte. Der Brand wurde mit mehreren Strahlrohren bekämpft. Aufgrund der Möglichkeit, dass sich das Feuer in die Dachdämmung ausgebreitet hatte, mussten Teile der Decke und des Daches geöffnet werden. Die Maßnahmen waren sehr anstrengend, daher wurden zusätzliche Einsatzkräfte zur Einsatzstelle nachalarmiert.
Nach etwa zwei Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die betroffene Dachgeschosswohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Während des Einsatzes wurden die Feuerwachen Rüttenscheid und Stadtmitte von Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Margarethenhöhe und der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Mitte besetzt, um den Grundschutz im Stadtgebiet aufrechtzuerhalten.
Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am Abend wird die Feuerwehr eine Brandnachschau durchführen.
Quelle: Presseportal